- Krisen und Herausforderungen zu bewältigen und daran auch zu wachsen
- trotz widriger Umstände und Krisen gesund zu bleiben oder zu werden und innere Stabilität zu finden
- mit Veränderungen und Verlusten konstruktiv umzugehen
- unsere inneren Kräfte zu aktivieren
- persönliche Ziele zu entwickeln und zu erreichen
- lösungsorientiert zu denken

Resilienz I - Innere Stärke für den Alltag
Wie Sie Ihr psychisches Immunsystem stärken
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie einige Menschen es schaffen‚ “leichter” als andere mit den zunehmenden Belastungen und Veränderungen in unserer Lebens- und Arbeitswelt umzugehen? Sie erscheinen uns wie “Stehaufmenschen”, sie bewältigen Krisen ohne anhaltende Beeinträchtigungen oder gehen sogar gestärkt daraus hervor. Wie ist das möglich?
Das Schlüsselwort heißt: Resilienz
Resilienz ist die innere (Widerstands-) Fähigkeit,
Dieser Kurs basiert auf dem Konzept “LOOVANZ” der AHAB-Akademie, einem Resilienz-Trainingsprogramm für Erwachsene.
In diesem Kurs lernen Sie die sieben Schlüsselaspekte der Resilienz kennen und Sie erfahren, wie Sie diese gezielt trainieren können:
- Lösungsorientierung
- Optimismus
- Opferrolle verlassen - Selbstbestimmung
- Verantwortung übernehmen
- Akzeptanz
- Netzwerkorientierung
- Zukunftsorientierung
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird im Rahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn des Kurses bei Ihrer Krankenkasse!

Wir sind Partner der AOK Bremen/Bremerhaven und der AOK Niedersachsen
Wenn Sie Mitglied der AOK Bremen/Bremerhaven oder der AOK Niedersachsen sind, können Sie diesen Kurs über das Gutscheinsystem der AOK Bremen/Bremerhaven bzw. der AOK Niedersachsen abrechnen lassen.
Teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, dass Sie Mitglied der AOK Bremen/Bremerhaven oder der AOK Niedersachsen sind, und besorgen Sie sich einen Gutschein. Wenn Sie die Voraussetzungen der AOK Bremen/Bremerhaven bzw. der AOK Niedersachsen erfüllen, dann ist der Kurs für Sie kostenlos.
Kursort:
Praxisräume der
"Praxis Systemische Supervision"
Friedrich-Karl-Straße 21
28205 Bremen
(einen Lageplan finden Sie hier)
Kurs-Nr. | Kursbeginn | Kursende | Uhrzeit | Anzahl Termine | Kursgebühr | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|---|---|---|
RES-207 | 14.09.2023 | 16.11.2023 | 19.15 bis 20.15 Uhr | 10 (donnerstags) | 160,00 Euro (inkl. Kursunterlagen und 19% MwSt.) | Dienstag, 12.09.2023 |
Kurs RES-207 | |
---|---|
Kursbeginn | 14.09.2023 |
Kursende | 16.11.2023 |
Uhrzeit | 19.15 - 20.15 Uhr |
Anzahl Termine | 10 (donnerstags) |
Kursgebühr | 160,00 Euro (inkl. Kursunterlagen und 19% MwSt.) |
Anmeldeschluss | Dienstag, 12.09.2023 |
Bitte schauen Sie doch zu einem späteren Zeitpunkt hier wieder vorbei.
Vielen Dank.